Dieses Heft bietet praktische Hilfe, wie man während und nach einer Krise für sich selbst und andere, insbesondere Kinder, sorgen kann, um das Erlebte emotional und geistlich zu verarbeiten
Möchten Sie traumatisierte Geflüchtete freundschaftlich begleiten und emotional unterstützen? Auch wenn Sie Laie sind, dieses Heft hilft Ihnen, psychische Soforthilfe zu leisten. So ist es Ihnen möglich, den Prozess der Heilung positiv zu beeinflussen.
„Trotz der Krise geht es weiter“ können Sie mit Einzelnen oder in einer Gruppe durcharbeiten. Hier eine Anleitung als Dowbload in Deutsch, Russisch und Ukrainisch für kleine Gesprächsgruppen.
Das „Arbeitsbuch“ ist für die Betroffenen und spricht sie persönlich an. Es ist als Download in Deutsch, Ukrainisch und Russisch verfügbar und kann in allen drei Sprachen kostenlos heruntergeladen oder in gedruckter Form bestellt werden: Krisenhilfe für die Seele.
Für Kinder ist Traumahilfe ebenfalls sehr wichtig! Dazu finden Sie hier weitere Anregungen.
Schulungen zur Traumabegleitung bietet Wycliff an, damit Sie als Helfer der aktuellen Not der Geflüchteten begegnen können.