Kurzfilme zu Ostern

03.04.2025
Image

Ostern erfährt lang nicht eine so hohe Präsenz wie Weihnachten. Dabei ist Ostern das wichtigste Fest der Christen. Damals geschah Umwälzendes, eine ganz neue Zeit brach an. Jesus bezahlte unsere Schuld und Scham mit seinem Leben am Kreuz und besiegte den Tod durch seine Auferstehung. Dadurch ist uns neues und ewiges Leben möglich. Das bedeutet Versöhnung mit Gott, Frieden mit ihm, Leben unter seinem Schutz.

Ostern – ein großes Fest im Jahr geht auf westliche Gebräuche und die Argumente von Muslimen ein. Hilfreich für alle, die unsere Kultur und den christlichen Glauben nicht kennen. Auf deutschlandbegleiter.de finden Sie die Kurzfilme in Arabisch, Deutsch, Englisch, Persisch/Farsi und Türkisch. Schicken Sie die Filmclips Ihren fremdsprachigen Freunden, z. B. per WhatsApp!

Den Text zum Film gibt es auch als schön gestaltete PDF zum Weitergeben in Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi/Persisch, Französisch, Türkisch, Urdu und Ukrainisch.

Image

Der Kurzfilm Bruder für einen Bruder zeigt mit einer Lebensgeschichte eindrücklich, was Stellvertretung bedeutet: Jemand tritt an meiner Stelle für mich ein. Ich gehe frei aus, aber der andere, der leidet für mich und trägt die Strafe an meiner Stelle.

Immer wieder gibt es solche Geschichten, dass jemand – z.B. in bei einem Unglück – sich der Gefahr aussetzt und dabei sein Leben verliert, damit andere gerettet werden können. Das ist Heldentum. Das hat Jesus für uns getan hat – mit dem Unterschied, dass wir ihn nicht wollten und eher seine Feinde als Freunde waren.

Auch dieses Video hilft Ihren fremdsprachigen Freunden, Ostern zu verstehen!
In Deutsch, Arabisch, Englisch, Persisch/Farsi/(mit Untertitel in Pashtu) und Türkisch.

Weitere erklärende Videos zum Thema „Kreuzigung und Auferstehung“ bietet BibelundKoran in Form von Interviews:
Kreuzigung und Auferstehung für Muslime und Christen
Ostern erklärt mit islamischen Opferfest